Sport sagt Danke an engagierte Jugendliche

Vereine können Jugendliche für Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend nominieren

Sich einbringen, mitmischen und das Vereinsleben mitgestalten – das ist für viele junge Menschen ebenso Teil des Sports wie das Wetteifern und Bewegen. Gleichzeitig stellt das Engagement der Jugend eine wichtige Säule in der Arbeit der Sportvereine dar. Mit dem Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend können sich Sportvereine bei engagierten Jugendlichen bedanken.

Seit 2013 werden jährlich junge Menschen für ihr vorbildliches Engagement im Sport mit dem Preis und zusätzlich mit 500 Euro für die Jugendkasse ausgezeichnet. „Vorbilder sind wichtig, um Kinder für Partizipation und Mitwirkung im Sportverein zu begeistern“, erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland, die Idee der Auszeichnung. „Als Sportjugend ist es uns ein Anliegen, dass Jugendliche ihre eigene Lebenswelt aktiv mitgestalten können“, so Horbach weiter.

Vereine, die junge Engagierte in ihren Reihen haben, können diese bis zum 30.06.2025 online für die Auszeichnung durch die Sportjugend nominieren. Egal, ob Jugendsprecher, Übungsleiter oder Projektinitiator – alle haben die gleiche Chance ausgezeichnet zu werden. „Es kommt nicht darauf an, dass die jungen Menschen ein Amt innehaben, sondern dass sie andere mit ihrem Engagement inspirieren“, betont Felix Horbach.

VMRS-Sonderpreis für Öffentlichkeitsarbeit

Ein wichtiger Baustein, um andere Menschen zu begeistern, ist die Kommunikation. Ob Bericht vom Spieltag, Netzwerkarbeit oder Reel in der Außendarstellung der Vereine gibt es viele Möglichkeiten sich einzubringen. Für junge Menschen, die die Öffentlichkeitsarbeit ihres Vereins mitgestalten, stiftet der Verein der Mittelrheinischen Sportjournalisten (VMRS) einen Sonderpreis in Höhe von 250 Euro.

Hier geht es zur Nominierung.

Zurück