10.000 Euro für bewegte Kinderfreizeiten
Vereine können sich für zusätzliche Förderung bewerben
Bewegung ist ein wichtiger Baustein für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. 60 Minuten Bewegungszeit empfiehlt die…
weiterVereine können Jugendliche zu Gewinnern machen
Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement – Auch Vereine profitieren
Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den…
weiterQualifizierte Trainer sind der Schlüssel zu mehr Bewegung
Sportjugend bietet Qualitätscheck für die Kinder- und Jugendarbeit
Bewegung und Sport sind elementare Bausteine einer ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Mit Blick auf die zunehmende Inaktivität…
weiterEs braucht mehr Engagierte in der Jugendarbeit
Sportvereine wählen Alexandra Nolden zur neuen Jugendwartin
Alexandra Nolden ist die neue Sportkreisjugendwartin der Sportkreise Trier und Trier-Saarburg. Die Hermeskeilerin folgt auf Michael Herrmann, der nach…
weiterJahresprogramm 2023 erschienen
Tipps und Seminare zur Jugendarbeit
Das Jahresprogramm 2023 der Sportjugend Rheinland ist erschienen. Im Sinne des Jahresmottos „Qualität bewegt mehr“ bietet die Sportjugend Rheinland…
weiterTraining allein ist nicht genug
Themenjahr als Auftakt für mehr Bewegungsförderung – Kostenfreie Aktionen für Vereine
Fußball oder Handball? Turnen oder Tischtennis? Sportvereine konkurrieren in der Gunst des Nachwuchses schon länger nicht mehr nur untereinander,…
weiterMelanie Rosenbauer neue Jugendwartin im Westerwaldkreis
Förderung der Jugendarbeit für Vereine vorgestellt
Melanie Rosenbauer heißt die neue Jugendwartin der Sportjugend im Westerwaldkreis. Die 36-jährige Volleyballerin wurde von den Sportvereinen auf dem…
weiter