Zum Hauptinhalt springen
Sportjugend RheinlandSportjugend Rheinland
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Aufgaben
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Sportkreise
  • Bildung
    • Übersicht
    • Lehrgänge
    • Teilnahmebedingungen
  • Freizeiten
    • Allgemeine Informationen
    • Buchungsportal
    • Teilnahmebedingungen
    • Referenzen
    • Betreuer
  • Freizeitanlage Brohltal
    • Beschreibung Freizeitanlage
    • Preise
    • Buchungskalender
    • Impressionen
  • Themen
    • Bewegungsrallye
    • Freiwilligendienst im Sport
    • Ferien am Ort
    • Kinderschutz im Sportverein
    • Sport-Erlebnistag
    • SPORTspielPLATZ
    • Vorbild gesucht!
  • Vereinsservice
    • Zuschüsse
    • Jugendbooster
    • Sonderurlaub
    • Jugendleiter-Card
    • Vereinsberatung
    • Wettbewerbe
    • Materialsammlung
  • Downloads
  • Links

Sie sind hier:

  1. Sportjugend
  2. News & Events
  3. Newsarchiv
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste
  • 21.12.2022

    Jahresprogramm 2023 erschienen

    Tipps und Seminare zur Jugendarbeit

    Das Jahresprogramm 2023 der Sportjugend Rheinland ist erschienen. Im Sinne des Jahresmottos „Qualität bewegt mehr“ bietet die Sportjugend Rheinland…

    weiter
  • 13.12.2022

    Training allein ist nicht genug

    Themenjahr als Auftakt für mehr Bewegungsförderung – Kostenfreie Aktionen für Vereine

    Fußball oder Handball? Turnen oder Tischtennis? Sportvereine konkurrieren in der Gunst des Nachwuchses schon länger nicht mehr nur untereinander,…

    weiter
  • 18.11.2022

    Melanie Rosenbauer neue Jugendwartin im Westerwaldkreis

    Förderung der Jugendarbeit für Vereine vorgestellt

    Melanie Rosenbauer heißt die neue Jugendwartin der Sportjugend im Westerwaldkreis. Die 36-jährige Volleyballerin wurde von den Sportvereinen auf dem…

    weiter
  • 27.09.2022

    Nach zwei Jahren Pause wieder Sport zum Mitmachen

    Der 13. Sporterlebnistag lockt rund 1.500 Menschen in die CGM-Arena

    „Die Pandemie hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Sport im Verein für uns ist. Umso schöner ist es, dass heute so viele den Weg hierher…

    weiter
  • 22.09.2022

    Europäisches Jahr der Jugend

    Jugendministerin Binz empfängt Fachkräfte der Jugendarbeit

    Die EU-Kommission hat 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend erklärt. Ziel ist die Erneuerung der Perspektiven für junge Menschen. Gerade Kinder und…

    weiter
  • 13.09.2022

    Hunsrück als Schaufenster des sportlichen Nachwuchses

    Erfolgreiches Landesjugendsportfest nach Zwangspause – 1.300 Sportler am Start

    Luca Huf strahlt über das ganze Gesicht, als er seinen Pokal überreicht bekommt. Auch wenn er an diesem Tag seinem Gegner im Taekwondo unterlegen war,…

    weiter
  • 11.08.2022

    Große Bühne für den sportlichen Nachwuchs

    Landesjugendsportfest findet erstmals im Rhein-Hunsrück-Kreis statt

    Am 10. September findet das 53. Landesjugendsportfest der Sportjugend statt. Mehr als 1.500 Sportlerinnen und Sportler sowie ihre Trainer werden zu…

    weiter
  • 08.08.2022

    Trainer, Motivator und Vorbild für die Jugend

    10 Jahre Ehrenamtsförderpreis für ehrenamtliches Engagement

    Seit 10 Jahren zeichnet die Sportjugend Rheinland junge Menschen für ihren Einsatz in der Jugendarbeit aus. Die Preisträger stehen stellvertretend für…

    weiter
  • 13.07.2022

    Mit Muhv auf Bewegungsrallye gehen

    Einmal Training in der Woche reicht nicht, um Bewegungsmangel zu begegnen

    80 Prozent der Kinder und Jugendlichen bewegen sich weniger als 60 Minuten am Tag. Nicht erst seit der Corona-Pandemie nimmt die Inaktivität beim…

    weiter
  • 31.05.2022

    Ausschreibungen der Wettbewerbe sind online

    In 14 Sportarten werden Nachwuchssportler beim diesjährigen Landesjugendsportfest um Medaillien, Pokale und Titel wetteifern. Athleten, die teilnehmen…

    weiter
  • 17.05.2022

    Europäisches Jahr der Jugend

    Fachkräfte der Jugendarbeit stellen Positionspapier zur Jugendarbeit vor - Vereine aufgerufen Petition zu unterstützen

    Die EU-Kommission hat 2022 zum Europäischen Jahr der Jugend erklärt. Ziel ist die Erneuerung der Perspektiven für junge Menschen. Gerade Kinder und…

    weiter
  • 03.05.2022

    Sportjugenden in Rheinland-Pfalz rufen zur Teilnahme an der Aktion Ferien am Ort auf

    Lob der Sportjugenden in Richtung des Jugendministeriums

    Kinder bewegen sich laut einer Aussage der Weltgesundheitsorganisation WHO zu wenig. Sportvereine mit ihren ehrenamtlichen Strukturen leisten für die…

    weiter
  • 02.05.2022

    Bewegung, Spiel und Spaß für alle

    SPORTspielPLATZ: Sportjugend ruft Vereine zum Mitmachen auf – Materialbox und Gestaltungstipps

    „Auf die Plätze, fertig, spielen!“  lautet das Motto des SPORTspielPLATZes der Sportjugend Rheinland. Ziel der Aktion ist es, mit einem offenen…

    weiter
  • 11.04.2022

    Sportjugend möchte Vereine fit für die Zukunft machen

    Vollversammlung wählt neuen Vorstand und setzt sich hohe Ziele

    Die Corona-Pandemie und ihre Folgen auf den Kinder- und Jugendsport, aber auch ihre Auswirkungen auf die Selbstwahrnehmung junger Menschen und deren…

    weiter
  • 11.03.2022

    Weiterhin erhöhte Förderung für Freizeitmaßnahmen der Sportvereine

    Jetzt über Zuschussmöglichkeiten informieren

    Die Sportjugenden in Rheinland-Pfalz begrüßen die Beibehaltung der hohen Fördersätze für Freizeitmaßnahmen. Diese Förderung ist ein wichtiger…

    weiter
  • 22.02.2022

    Junge Engagierte: Ohne sie läufts nicht?

    Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend zum 10. Mal ausgeschrieben

    Bereits zum 10. Mal ruft die Sportjugend Rheinland Vereine auf junge Engagierte für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen. Gesucht werden Jugendliche…

    weiter
  • 14.02.2022

    Mark Haas neuer Sportkreisjugendwart im Eifelkreis

    Kinder- und Jugendarbeit gemeinsam gestalten

    Nach achtjähriger Vakanz hat der Sportkreis Bitburg-Prüm wieder einen Sportkreisjugendwart. Der 40-jährige Mark Haas (Hütten) wurde durch den Vorstand…

    weiter
  • 11.02.2022

    Förderung von Ferienaktionen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz

    „Bewegung erleben“: Jahresmotto für „Ferien am Ort“ vorgestellt

    Ein paar Tage, ein Wochenende, eine Woche oder noch länger begeistern die Sportvereine auch in den diesjährigen Schulferien Kinder und Jugendliche im…

    weiter
  • 08.02.2022

    Erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Sportvereine

    Michael Herrmann als Sportkreisjugendwart bestätigt

    Auf dem Sportkreisjugendtag des Kreises Trier-Saarburg und der Stadt Trier bestätigten die Vertreter der Sportvereine Michael Herrmann einstimmig als…

    weiter
  • 07.02.2022

    Tobias Gabel ist neuer Sportkreisjugendwart

    2022 Sportferiencamp und Landesjugendsportfest im Hunsrück

    Tobias Gabel wurde auf dem Sportkreisjugendtag Rhein-Hunsrück zum neuen Jugendwart gewählt. Der 21-jährige Argenthaler folgt auf Annalena Kähne, die…

    weiter
  • 28.01.2022

    Wiederwahlen in den Sportkreisen Altenkirchen und Vulkaneifel

    Arbeit der Kreise durch Corona ausgebremst

    Mit Konstanz in die Zukunft, so lassen sich die Ergebnisse der digitalen Sportkreisjugendtage in den Kreisen Altenkirchen und Vulkaneifel…

    weiter
  • 26.01.2022

    Trikot gegen Konsole und Smartphone: Kinder sollten ein Recht auf Sport haben

    „Comeback der Bewegung“ soll vor allem junge Menschen zu mehr Bewegung und Sport motivieren – Sportjugend Rheinland stellt neue Formate und…

    Unter dem Motto „Comeback der Bewegung“ möchte die Sportjugend Rheinland 2022 die Bedeutung von Sport- und Bewegungsmöglichkeiten für die Entwicklung…

    weiter
  • 20.01.2022

    Wie kann Jugendarbeit aktuell gelingen?

    Dirk Weber als Sportkreisjugendwart bestätigt

    Dirk Weber vertritt auch in den kommenden zwei Jahren die Sportjugend im Kreis Bad Kreuznach. Der Bad Sobernheimer wurde auf dem digitalen…

    weiter
  • 17.01.2022

    Rückgang der Bewegung verhindern

    Ralph Schulze als Sportkreisjugendwart wiedergewählt

    „Erst hatten wir Corona und dann kam die Flut“, erinnerte Fritz Langenhorst, Sportkreisvorsitzender im Kreis Ahrweiler, und umschreibt damit die…

    weiter
  • 14.12.2021

    Ferien am Ort - Gewinnervereine stehen fest

    Sportjugenden küren 30 regionale Sieger und 10 landesweite Sieger

    „Werte in Bewegung“ – unter diesem Motto organisierten in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien mehr als 110 Sportvereine in Rheinland-Pfalz,…

    weiter
  • 02.12.2021

    Viel Engagement in der Jugendarbeit gezeigt

    Susanne Bayer als Sportkreisjugendwart bestätigt

    Auf dem digitialen Sportkreisjugendtag des Westerwaldkreises bestätigten die Vertreter der Sportvereine Susanne Bayer einstimmig als…

    weiter
  • 25.11.2021

    Konstanz im Sportkreis Bernkastel-Wittlich

    Breites Spielgeräteangebot für Vereine

    Auf dem digitalen Sportkreisjugendtag im Kreis Bernkastel-Wittlich bestätigten die Vereinsvertreter Kai Lukas (Tahlfang) im Amt des…

    weiter
  • 12.11.2021

    Turnhallen und Plätze verwandeln sich in SPORTspielPLATZ

    Da will ich hin! - Vereine begeistern mit kreativen Ideen

    Es ist Samstagnachmittag als sich die Türen zum SPORTspielPLATZ in Helferskirchen öffnen. Der Verein beteiligt sich mit einem Schnuppertag an der…

    weiter
  • 11.11.2021

    Sportkreisjugendtag bestätigt Peer Lemmerz im Amt

    Zahlreiche Angebote unterstützen Vereine bei der Jugendarbeit

    Auf dem ersten digitalen Sportkreisjugendtag der Sportjugend in der Stadt Koblenz wählten die Vereinsvertreter Peer Lemmerz einstimmig für zwei…

    weiter
  • 08.11.2021

    Ohne ehrenamtliches Engagement kein Jugendsport

    Offizielle App der Sportjugend Rheinland veröffentlicht

    Rund acht Millionen Menschen engagieren sich im Sport in Deutschland. Ohne diese freiwilligen Helfer gäbe es kein Training, keine Wettkämpfe und auch…

    weiter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • nächste
Zurück
Suchformular
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login

© 2023 Sportjugend Rheinland. Alle Rechte vorbehalten